KUNST- & HOBBYMALERIN
Hobbyfotograf
Margareta & Helmut KARGL, 3202 Hofstetten-Grünau, Konvalinastraße 13 ---- 02723/8239 0664/73964015 0664/73964014
Letzte Aktualisierung: 29.Jänner 2023
Benediktiner Stift Göttweig
Am 27.Oktober 2022 war ich ich mit der Wiener Fotoschule bei einem Fotowalk
im Stift Göttweig. Es war sehr interessant, das Herz des Fotografen schlug dabei sehr hoch!
Fotos: Helmut Kargl mit Canon EOS 6D
KUNST- & HOBBYMALERIN
Hobbyfotograf
Margareta & Helmut KARGL, 3202 Hofstetten-Grünau, Konvalinastraße 13 ---- 02723/8239 0664/73964015 0664/73964014
Letzte Aktualisierung: 29.Jänner 2023
Kittenberger Erlebnisgärten!
Wir besuchten am 07.September 2022 die Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern.
Ein wunderbares Erlebnis für Naturliebhaber und für Kinder.
Fotos: Helmut Kargl mit Canon EOS 6D
KUNST- & HOBBYMALERIN
Hobbyfotograf
Margareta & Helmut KARGL, 3202 Hofstetten-Grünau, Konvalinastraße 13 ---- 02723/8239 0664/73964015 0664/73964014
Letzte Aktualisierung: 29.Jänner 2023
Wunderschönes Waldviertel!
Wir besuchten am 13.Juli 2022 das
Lavendelfeld in Wolfshoferamt, das Schloss Waldreichs mit der Greifvogelstation
und die Mohnblüte im Mohndorf Armschlag
Fotos: Helmut Kargl mit Canon EOS 6D
KUNST- & HOBBYMALERIN
Hobbyfotograf
Margareta & Helmut KARGL, 3202 Hofstetten-Grünau, Konvalinastraße 13 ---- 02723/8239 0664/73964015 0664/73964014
Letzte Aktualisierung: 29.Jänner 2023
Am 1.Juni 2022 besuchten wir das Barockschloss Hof und das Schloss Niederweiden
im Marchfeld.
Fotos: Helmut Kargl mit Canon EOS 6D
KUNST- & HOBBYMALERIN
Hobbyfotograf
Margareta & Helmut KARGL, 3202 Hofstetten-Grünau, Konvalinastraße 13 ---- 02723/8239 0664/73964015 0664/73964014
Letzte Aktualisierung: 29.Jänner 2023
Fotowalk mit der Wiener Fotoschule durch den Schlosspark in Schönbrunn
und die blaue Stunde bei der Gloriette.
30.Mai 2022
Fotos: Helmut Kargl mit Canon EOS 6D
KUNST- & HOBBYMALERIN
Hobbyfotograf
Margareta & Helmut KARGL, 3202 Hofstetten-Grünau, Konvalinastraße 13 ---- 02723/8239 0664/73964015 0664/73964014
Letzte Aktualisierung: 29.Jänner 2023
Besuch im Schloss Artstetten mit Rundgang durch den Naturpark am 23.Mai 2022.
Fotos: Helmut Kargl mit Canon EOS 6D
KUNST- & HOBBYMALERIN
Hobbyfotograf
Margareta & Helmut KARGL, 3202 Hofstetten-Grünau, Konvalinastraße 13 ---- 02723/8239 0664/73964015 0664/73964014
Letzte Aktualisierung: 29.Jänner 2023
Am 27.Oktober 2021 besuchten wir den Schlosspark-Laxenburg
Fotos: Helmut Kargl mit Canon EOS 6D
KUNST- & HOBBYMALERIN
Hobbyfotograf
Margareta & Helmut KARGL, 3202 Hofstetten-Grünau, Konvalinastraße 13 ---- 02723/8239 0664/73964015 0664/73964014
Letzte Aktualisierung: 29.Jänner 2023
Aquarelle, Pastell und Polychromos
KUNST- & HOBBYMALERIN
Hobbyfotograf
Teegläser, Vasen, Ziergegenstände
Margareta & Helmut KARGL, 3202 Hofstetten-Grünau, Konvalinastraße 13 ---- 02723/8239 0664/73964015 0664/73964014
Letzte Aktualisierung: 29.Jänner 2023
Alle Gläser sind handbemalt
und in meinem Brennofen
veredelt.
KUNST- & HOBBYMALERIN
Hobbyfotograf
Margareta & Helmut KARGL, 3202 Hofstetten-Grünau, Konvalinastraße 13 ---- 02723/8239 0664/73964015 0664/73964014
Letzte Aktualisierung: 29.Jänner 2023
Mein Geburtsdatum steht mit 28.Jänner 1949 in Hofstetten-Grünau zu Buche. Hier verbrachte ich, bis dato,
auch mein durchaus ereignisreiches Leben.
Die notgedrungene Schulzeit durfte ich in der Grünau und in der Hauptschule Kirchberg an der Pielach verbringen.
Nach der Elektrikerlehre bei der Firma Teich in Mühlhofen strebte ich dem Staatsdienst entgegen
und bot meine Arbeitskraft der Österreichischen Bundesbahn mit Erfolg an.
Dort lernte ich auch, im Kreise des Eisenbahnersportvereines, die Liebe zur Fotografie kennen.
Gestärkt durch die Grundkenntnisse im Fotoaufbau und den Praktiken in der Schwarz-Weiß Dunkelkammer avancierte
ich zum Betreiber eines eigenen Fotoklubs in Hofstetten-Grünau. Einige Jahre erlebte ich mit meinen Clubkollegen,
in gemeinsamer Vereinsarbeit, eine durchaus aufstrebende Entwicklung unserer Fotokünste.
Durch Familiengründung, Berufsausbildung und Hausbau blieb das Hobby Fotografie leider etwas auf der Strecke.
Aber nicht ganz, immer wieder schnappte ich interessante Berichte, bezüglich der neuen Techniken und
Bildaufbauten auf und behielt sie im Hinterkopf. Bis es knapp vor meinem 50.Geburtstag wieder zu einem Aufleben
der schlummernden Fähigkeiten kam.
Eine tolle Ausrüstung, zu meinem Ehrentag, brachte wieder Schwung in das geliebte Hobby.
Doch bald tauchte eine neue Technik auf. Die digitale Fotografie kündigte ihren Einzug an. Nach einigem Zaudern
nahm ich die Herausforderung an und wagte mich in das Unternehmen Digitale Fotografie.
Heute könnte ich mir nichts anderes mehr vorstellen. Auch der Bildbearbeitung am PC, der früheren Dunkelkammer,
kann ich durchaus alles abgewinnen. In Summe gesehen ist neben meiner Familie, dem Sport und dem Lesen,
die Fotografie mein vorrangiges Hobby geworden, in dem ich mein Wissen durch Weiterbildung in Kursen
und durch einschlägige Literatur ausbauen konnte.
Im besonderen finde ich mich in der Natur- und der Makrofotografie zu Hause. Doch auch alles was sich bewegt
und ich für interessant empfinde wird auf meinem Sensor gebannt und im PC gespeichert.
Für mich ist dies ein tolles Hobby, das ich hoffentlich noch lange ausüben kann.
Zu meiner Person:
Geburtsdatum 28.Jänner 1949
Hausbesitzer in 3202 Hofstetten-Grünau, Konvalinastraße 13
Bin seit 1969 mit meiner Margareta verheiratet und wir haben gemeinsam zwei Söhne,
aus deren Familien je zwei Enkelkinder stammen.
Seit 2001gehöre ich dem größten Berufszweig mit den härtesten Anforderungen an
und trage den Berufstitel Pensionist.